Veranstaltungen
Sa. 12.07. 10:00-16:00 Uhr
Hahn Automation Group Diepenau GmbH
30 Jahre HAHN
Automation Group – Wir feiern Innovation!
Freuen Sie sich auf ein Jubiläumsfest am Standort Lavelsloh, das Technikbegeisterte, Familien, Partner und Wegbegleiter gleichermaßen begeistert. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Speisen und Getränken zu ermäßigten Konditionen, spannende Attraktionen für Kinder und einen Blick in die Technikgeschichte sowie smarte Lösungen aus 30 Jahren Automation. Wir blicken zurück auf drei Jahrzehnte technologische Entwicklung, internationales Wachstum und wegweisende Automatisierung – gemeinsam mit all denen, die diesen Weg mitgestaltet haben.
Ort: Hinter der Bahn 15, 31603 Diepenau
So. 13.07. 11:00-17:00 Uhr
Heimatverein Wehe
5. Mahl- und Backtag
Zum nächsten Mahl- und Backtag gibt es erneut im eigenen Backhaus gebackene Butter- und Pflaumenkuchen, frisches Brot und herrliche Weher Dinkelwaffeln – am besten mit heißen Sauerkirschen und etwas Sahne. Herzhaftere Nahrung vom Grill in Form von Nackensteaks und Würstchen werden auch angeboten. In der Kulturscheune ist eine Ausstellung von Brigitte Kröger aus Wehe mit abstrakten Herausforderungen zu sehen.
In der gesamten Zeit kann auch die Bockwindmühle besichtigt werden. Ebenso geöffnet ist auch das Museum über ländliches Handwerk mit seinen digitalen Informationsangeboten. Das Dreschen wird mit einer historischen Dreschmaschine und mit traditionellen Dreschflegeln von den Sielhorster Flegeldreschern demonstriert.
Wer sich für etwas modernere Technik interessiert, kann mit den stolzen Besitzern der zahlreichen Alttraktoren fachsimpeln oder sie seinen Kindern erklären. Hanomag, Lanz Bulldog, 11er Deutz und Co. des Alttraktorenclubs Hille sind an diesem Sonntag auf dem Mühlengelände zu besichtigen. Ab etwa 14.00 Uhr sorgt der Shanty-Chor Dümmersee für ganz besondere musikalische Unterhaltung. Geboten werden traditionelle Shantys und Seemannslieder, populäre Lieder vom Meer (Karibik und Südsee inclusive), Seasongs aus Amerika, Irland, Schottland und der weiten Welt – und natürlich Lieder vom Dümmer und aus Deutschlands Norden.
Ort: Bockwindmühle Wehe
So. 13.07. 14:30-18:00 Uhr
Heimatverein Stemwede
Öffnungstag Heimathaus
In diesem Jahr jährt sich das Ende des Krieges zum 80. Mal. Daher wird noch einmal die Ausstellung „Einige waren Nachbarn“ gezeigt. Es werden kostenlose Führungen durch die Ausstellung angeboten.
Ort: Stemwederberg-Str. 81, Stemwede
So. 13.07. 16:00 Uhr
Schloss Benkhausen
TILT-Improvisationstheater
Skulpturenwettbewerb
Unter dem Motto „Frieden“ präsentieren sich in der Parklandschaft vom Schloss Benkhausen Werke toller Künstlerinnen und Künstler. Die Kunstschaffenden kommen nicht nur aus der Region, sondern auch aus Düsseldorf (Horst Gläsker), Berlin (Iris Musolf und Moritz Lindur) oder Genua (Tilmann Krumrey). Bei einem Rundgang durch den Park zeigt sich die unterschiedliche Herangehensweise bei den Kunstwerken. Der Skulpturenwettbewerb kann noch bis 14.09. täglich bei freiem Eintritt besucht werden.
Am So., 13.07., steht das nächste Highlight auf dem Programm: Das Improvisationstheater TILT tritt um 16:00 Uhr auf. Bei aller Spontanität steht eins fest: Die Skulpturen im Park werden in die Handlung einbezogen. Der Eintritt beträgt zehn Euro und gilt ab 15 Jahren. Anmeldungen unter angauselmann@schloss-benkhausen.de sowie unter 05743 9318220.
Weitere Infos: www. schloss-benkhausen.de
Ort: Schlossallee 1, 32339 Espelkamp
Sa. 19.+20.07.
Stadt Espelkamp
Sommer auf dem Anger
Sommerfest in der Innenstadt. Familien und besonders Kinder stehen im Mittelpunkt. Es gibt Hüpfburgen, einen Hochseilklettergarten, Mixed Reality mit dem VR/AR Partyservice RG-Gaming, Ponyreiten mit dem 1. Reit- und Fahrverein Espelkamp, Fröbelturm und mehr.
Am 19. Juli um 17:00 Uhr werden The Cone Brothers den Sommer auf dem Anger eröffnen und mit das Tanzbein schnell erreichenden Rock’n’Roll, Country, Doo Wop und Rockabilly für Stimmung sorgen. Ihnen folgen Springfield mit facettenreichem Folk-Rock, getragen von mitreißendem, mehrstimmigen Gesang und schließlich die Espelkamper Urgesteine High Above L.A. mit neuem Frontmann Sascha Hagemeier, die es seit den 90er Jahren geschafft haben, die Frische ihres vielseitigen, energetischen, mit Indie- und Pop-Elementen gespickten Rocks zu bewahren, bevor das Publikum mit einer atemberaubenden Feuershow von Danse Infernale in die Nacht entlassen wird.
Neu beim Sommer auf dem Anger und nur am Sonntag geöffnet ist die One-World-Area, in der Helfer mit Herz und der Undugu Eine-Welt-Laden zum Stöbern von ausgefallenen, handgefertigten und fair gehandelten Produkte einladen.
Auf der Bühne wird es um 15:00 Uhr zauberhaft mit der Hexe Krepelkirsche und dem Räuber Fürchtenix, die ein Mitmachmärchen mitbringen. Um 17:00 Uhr beginnt das Duo Sandwitch mit teilweise magisch anmutender Folkmusik sein die Veranstaltung um 18:00 Uhr abschließendes Konzert. Außerdem unterhalten Darbietungen von Vereinen und eine Kampfshow. In den Pausen
des Bühnenprogramms sorgt Espelkamps Resident DJ Mike Crane (Crane The Brain) für einen frischen Sound.
Ort: Innenstadt Espelkamp
Mo. 21.07. 19:00 Uhr
Life House – Kulturtreff »Q« – Hutkonzert
Acoustic-Rock
»Rewind« aus Osnabrück – das sind Nadine Langenbach (voc.) und Marc Plitzner (git.). Sie präsentieren ihre eigenen Songs und ihre Lieblings-Rock-Coverversionen im ungewöhnlichen, puristischen Gewand: nur mit Akustikgitarre und Gesang. Dabei wird gerockt, gejauchzt, gefeiert und steilgegangen was das Zeug hält... Denn sie lieben Rock und machen Roll.
Die Besucher feiern einen Abend lang zusammen mit »Rewind« den Heavy-Rock der 90er mit dem Flair der 80er.
Bei einem Hutkonzert ist der Eintritt frei und in der Pause geht ein Hut herum, um für die Musikerin zu sammeln.
Ort: Life House, Stemwede-Wehdem
Sa. 26.07. ab 18:00 Uhr
Zwölftakters e.V.
Abi Wallenstein &
Feel Good Boogie
Seit über 55 Jahren erobert Abi Wallenstein mit schelmisch jungenhaftem Lachen und warmherziger Ausstrahlung die Herzen der Bluesfans. Als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt er zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen. An seiner Seite stehen die Musiker Martin Bohl, Günther Brackmann und Torsten Zwingenberger.
LDas leichtfüßige Zusammenspiel der vier Musiker ist einzigartig und führt immer wieder zu grandiosen Momenten, die sich aus dem Improvisationsfluss spontan ergeben. Statt steriler Perfektion setzen die vier auf pure, vertonte Emotion.
Eintrittskarten für dieses Konzert sind im Vorverkauf über die Internetseite www.bluesnacht-petershagen.de erhältlich.
Ort: Haus Windheim No2
So. 27.07. 14:00-18:00 Uhr
Heimatfreunde Tonnenheide
Sommerbacktag
am Großen Stein
Die »Steingruppe« verwöhnt die Gäste mit dem vor Ort frischgebackenen Kuchen und leckerem Kaffee am Ambiente des Großen Steins. Der Sommerbacktag am Großen Stein bietet sich sehr gut für Fahrradfahrer zu einer gemütlichen Rast an. Der Heimatverein freut sich auf viele Besucher und einen kurzweiligen Nachmittag am Großen Stein!
Ort: Hahnenkamp 12, Rahden
Fr. 01.-So. 03.08.
Nico Wietelmann
2. Markenoffenes
Autotreffen in Ströhen
Ein Autotreffen für alle Automarken von Oldies bis Tuning Autos .Alles was vier Reifen hat! Anmelung ab sofort möglich unter dj-team-fe.de, WhatsApp 0175 3341712 ( Auch für weitere Infos zur Veranstaltung )
Anreise für Camper 1.8.25 ab 17:00 Uhr von Freitag bis Sonntag. Tagesbesucher, die Ihr Auto auf den Gelände präsentieren wollen, können am 02. + 03.08. ab 8:00 Uhr anreisen .
Navi zur Veranstaltung: Kurze Heide 2, Ströhen-Wagenfeld
Mo. 04.08. 19:00 Uhr
Life House – Kulturtreff »Q« – Hutkonzert
Sofia Talvik (Schweden)
Americana/Folk mit schwedischen Wurzeln
Die Sängerin schafft mit einer Fusion aus nordischen Elementen und starken amerikanischen Einflüssen eine einzigartige und ganz neue Folkmusik. Ihre glasklare zarte und zugleich kraftvolle Stimme erinnert an berühmte Vorbilder wie die kanadische Singer/Songwriterin Joni Mitchell. In Talviks Liedern treffen freudige auf eher dunklere Momente und sie ist eine leidenschaftliche Geschichtenerzählerin.
So erzählen ihre Lieder nicht nur von Träumen und Magie – ihre Stimme zieht zugleich zart und filigran wie auch voller Kraft das Publikum in ihren Bann. Sie entführt ihr Publikum mit jedem Lied neu in eine tief reichende Gedankenwelt und besingt Geschichten, die trotz ihrer eigenen Sprache erstaunlich lebensnah sind.
Die Besucher kommen einer Musikerin nahe, die auf großen Festivals wie Lollapalooza und mit Künstlern wie Suzanne Vega oder Maria McKee gespielt hat. In einer intimen Atmosphäre wie im „Q“, in der sie Witze macht und mit dem Publikum kommuniziert, ist ihre Wirkung als Musikerin am größten. Bei einem Hutkonzert ist der Eintritt frei und in der Pause geht ein Hut herum um für die Musikerin zu sammeln.
Ort: Life House, Stemwede-Wehdem
Copyright der Fotos: Die Fotos im Veranstaltungskalender sind entweder von den Veranstaltern zur Verfügung gestellt worden, aus privaten Archiven oder von iStock.com